Mein erster Blog Beitrag
Anke • 15. Januar 2018
Jetzt ist es offiziell: Ich habe einen Blog und weiß, wie er verwendet wird.

Ich habe den Sprung ins kalte Wasser gewagt und meiner Website einen Blog hinzugefügt. Schon immer wollte ich Informationen mit Besuchern teilen. Da ich dieses Projekt endlich in Angriff nehme, bin ich ganz aufgeregt. Besuche meine Website wieder! In diesem Blog findest du immer wieder Neuigkeiten.
Wenn ich etwas anders machen soll oder anders schreiben soll, dann sag es mir bitte. Schließlich bin ich noch unerfahren im Bloggen. Danke!

Ich dachte, ich hätte mich gut vorbereitet. Ich dachte, ich kaufe einen Allrad-Sprinter und lasse ihn ausbauen. Und dann kam alles ganz anders... Dabei ist es doch so einfach: Unsere Kinder sind inzwischen erwachsene Personen, die nicht mehr mit den Eltern in den Urlaub fahren wollen. Kann man wohl verstehen, oder? Irgendwann kommt einfach die Zeit, dann sind sie plötzlich groß. Unser Globe-Traveller war für unsere Familie immer der perfekte Begleiter, doch auch dieser erscheint mir plötzlich zu groß - viel zu groß! Immerhin schreibe ich inzwischen WOMO-Reiseführer und bin die meiste Zeit des Jahres alleine unterwegs. Also begab ich mich auf die Suche nach "weniger, kleiner, leichter, unscheinbarer" und landete irgendwie beim Sprinter. Viele Social-Content-Creator:innen verkörpern den wahrgewordenen Traum von Freiheit im Offroad-Van. Individualausbau, Offroad, Allrad, Ecowflow, MaxFan und Trockentrenntoilette müssen es sein! Oder doch nicht? Wie und warum ich mich entschieden habe, lest hier weiter.

Mein Dänemark-Reiseführer ist inzwischen etwas in die Jahre gekommen und soll aktualisiert werden. Also mache ich mich natürlich auf, um nicht nur die bestehenden Stellplätze und Besichtigungsoptionen zu überarbeiten, sondern auch interessante neue Attraktionen ausfindig zu machen. Viele Wochen besuche ich also das schöne Land und auch ein Besuch in Kopenhagen darf nicht fehlen. Denn dort gibt es besonders viele Änderungen. Aber das macht das Reisen ja so spannend! Im Frühjahr 2026 soll dann der vollständig überarbeitete Reiseführer in den Regalen der Buchhandlungen stehen - ebenfalls im neuen Layout, so wie bereits Schottland, Süd-Schweden und die vielen weiteren Reiseführer des WOMO-Verlags.

Foto: The Gearrannan Blackhouses, Dorf auf der Isle of Lewis, Schottland Ich bin so froh, dass die Schottland-Reiseführer nun fertig sind und beim WOMO-Verlag bestellt werden können. Die ersten von euch sind schon unterwegs. Es ist auch einfach ein wundervolles Land und ich wünsche allen eine gute Reise!

Meine letzte Tour ging ins schöne Schottland. Wie ihr wisst, musste ich wegen der kaputten Heizung meine Reise abbrechen. Unvorstellbar bei jetzigen 30 Grad, die draußen vor meinem Bürofenster herrschen. ☀️ . Inzwischen funktioniert die (derzeit nicht benötigte) Heizung wieder. Aber Zeit zu verreisen fehlt mir trotzdem, denn ich arbeite soviel ich kann an genau diesem Reiseführer. Geschrieben sind die Kapitel soweit. Ein erstes Mal Korrektur gelesen und ein zweites Mal gekürzt wurden sie auch schon. . Nun muss ich das Buch noch lauouten, Bilder sortieren und bearbeiten, Karten zeichnen und alles in eine schöne Form bringen. Das dauert leider alles lange. Aber ich will halt auch Qualität abliefern und habe hohe Ansprüche an mich selbst und an den Reiseführer, den ich beim Verlag abliefern will! Nur die schönsten Bilder sollen zu informativen Texten passen. . Ich bitte einfach um euer Verständnis, ich gebe wirklich alles! 😘👋👍 . Würde euch interessieren, wie weit ich so bin, was ich den ganzen Tag so mache? Wollt ihr auf dem Laufenden bleiben oder findet ihr Überraschungen spannender? Immerhin ist dies hier ein Reisekanal und kein Werbekanal. Deshalb halte ich mich immer stark zurück. Aber meine nächste Reise startet erst im September nach Finnland.

Ich bin so glücklich, denn ab sofort ist mein neuer WOMO-Erlebnis-Reiseführer Schweden - Der Süden beim WOMO-Verlag erhältlich. So viel Arbeit und Liebe und jahrzehntelange Erfahrung stecken in diesem Buch und ich kann sagen, dass ich auch ein kleines bisschen stolz drauf bin, denn ich finde vor allem die Fotos sind echt gut geworden. Aber seht selbst.